Der Einsatz von Klettverschluss auf Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen
Beim Aufbau eines Standes auf Messen, Ausstellungen oder Events kommt es auf Effizienz an. Eines der unglaublich nützlichen Werkzeuge, die Messebauer verwenden können, ist der Klettverschluss. Obwohl Klettverschluss oft mit einfachen Haushaltsanwendungen in Verbindung gebracht wird, ist er ein leistungsstarkes Werkzeug, das das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Stände auf- und abgebaut werden, zu verändern.
Der vielseitige Einsatz von Klettverschluss
- Schnelle Montage und Demontage
- Modularität
- Wiederverwendbarkeit
- Sicherheit
- Branding und Merchandising
- Kabelmanagement
Schnelle Montage und Demontage
Klettverschluss ermöglicht den schnellen Auf- und Abbau von Displays, Schildern und anderen Elementen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Schrauben oder Klebeband erfordert Klettverschluss kein Werkzeug und hinterlässt keine Rückstände, wodurch es sich perfekt für temporäre Strukturen eignet. Die große Vielfalt an Klettverschlussarten sorgt dafür, dass es fast immer eine Lösung gibt
Modularität
Der Klettverschluss bietet die Flexibilität, Elemente des Ständers einfach anzupassen oder zu verschieben. Dies bedeutet, dass Standbauer schnell auf Layoutänderungen reagieren oder problemlos neue Produkte hinzufügen können. Die am häufigsten verwendeten Klettverschlussarten für Messen sind nähbare Klettverschlüsse und selbstklebende Klettverschlüsse. Beide lassen sich leicht zuschneiden und sind immer einsatzbereit; auch die selbstklebenden Klettbänder
Wiederverwendbarkeit
Der Klettverschluss kann wiederholt verwendet werden, ohne an Festigkeit zu verlieren. Dies macht es zu einer nachhaltigen Option für Messebauer, die regelmäßig an Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen teilnehmen. Dabei geht es insbesondere um die Stärke der Klettverbindung selbst. Dies gilt aber auch für die Haltbarkeit der Klebstoffe der selbstklebenden Klettbänder, die regelmäßig zum Einsatz kommen.
Sicherheit
Klettverschluss sorgt für eine sichere Befestigung von Displays und Schildern. Da es keine scharfen Kanten wie andere Befestigungselemente aufweist, ist es auch sicherer für Personal und Besucher.
So wird beispielsweise auf Messen und Veranstaltungen regelmäßig eine spezielle Art von Klettband – Pilzband oder Pilzband – verwendet, um Teppiche oder Matten fest an ihrem Platz zu halten. Der hohe Rutschwiderstand von Pilzband sorgt dafür, dass Teppiche und Matten nicht verrutschen und Besucher sich sicher bewegen können.
Branding und Merchandising
Mit individuell gestalteten Klettbändern mit Firmenlogos oder Markennamen lässt sich eine einheitliche Markenidentität auf dem gesamten Stand schaffen. Mit Klettverschluss können Produkte auch sicher an Displays befestigt werden, sodass ein professionelles Erscheinungsbild erhalten bleibt, ohne dass viel Platz für zusätzliche Ständer oder Halterungen benötigt wird.
Kabelmanagement mit Klettverschluss
Mithilfe von Klettverschlüssen können Kabel und Leitungen sauber gebündelt und außer Sichtweite gehalten werden, wodurch Stolperfallen verringert und das Gesamtbild des Ständers verbessert werden. Dabei kann es sich um kleine, vorgeformte Klettkabelbinder für kleinere Kabelbündel handeln. Aber auch sogenannte Back-to-Back-Klettverschlüsse, die je nach Breite sehr große und schwere Kabelbündel bündeln können.
Durch die Verwendung unterschiedlicher Farben können diese Bündel bei Bedarf auch kodiert werden.
Tipps & Tricks zum Einsatz von Klettverschluss auf Messen und Events
Wenn Sie einen Stoff mit einem festen Material, beispielsweise einem Bühnenrock, verbinden möchten, achten Sie immer darauf, dass der Schlaufenteil (weicher Teil) des Klettverschlusses am Stoff befestigt ist. Dabei handelt es sich in der Regel um einen annähbaren Klettverschluss, sodass der Stoff auch leicht gereinigt werden kann. Das Anbringen des Schlaufenteils am Stoff erleichtert die spätere Aufbewahrung – es gibt keine lästigen Haken, die im Stoff hängen bleiben. Anschließend wird das Hakenteil – meist selbstklebend – auf den harten Untergrund aufgebracht
Ein weiterer wenig bekannter Tipp, der viel Zeit sparen kann, ist die Wahl der Klebeart des selbstklebenden Klettbandes. Vielfach wird im Messebau selbstklebendes Klettband mit einer Schmelzklebstoffschicht verwendet. Dieses verfügt über eine extrem hohe Anfangsklebekraft und ist somit sofort belastbar.
Weniger bekannt ist, dass der Einsatz von selbstklebendem Klettband mit Acrylklebstoffschicht eine bessere Alternative sein kann, wenn beim Abbau eines Messestandes auch Klettverschlüsse entfernt werden müssen. Ist dies der Fall, kann die Verwendung eines selbstklebenden Klettbandes mit Acrylklebstoffschicht das Entfernen einfacher und schneller machen. Acrylkleber hat außerdem die Eigenschaft, dass er weniger Klebereste hinterlässt.
Effizienz und Flexibilität durch den Einsatz von Klettverschluss
Effizienz und Flexibilität werden immer wichtiger. Velcro bietet eine einfache, aber leistungsstarke Lösung für Standbauer auf Messen, Ausstellungen oder Veranstaltungen. Durch die Nutzung der Vielseitigkeit von Klettverschlüssen können Aussteller ihre Stände schneller aufbauen, einfacher anpassen und eine professionelle und sichere Umgebung für Personal und Besucher schaffen.